Das lang erwartete Prequel zu Game of Thrones, "House of the Dragon", hatte am 22. August auf HBO seine weltweite Premiere. Die Fantasy-Serie, die auf dem Roman "Feuer und Blut" von George R.R. Martin basiert, spielt etwa 200 Jahre vor den Ereignissen, die in der Hauptserie "Game of Thrones" erzählt werden.

Ein Großteil der Dreharbeiten zur Serie fand im Vereinigten Königreich statt, aber es wurden auch Szenen in Portugal und Spanien gedreht. Die Innenszenen für "House of the Dragon" wurden rekonstruiert und größtenteils in England in den Warner Bros Leavesden Studios in Watford gedreht. Anders verhält es sich mit den Außenszenen, deren Drehorte sich auf Portugal, Spanien und Cornwall verteilen.

Wo in Portugal?

Einer der bekanntesten Orte, an denen "House of the Dragon" gedreht wurde, ist das Dorf Monsanto in Portugal. Es handelt sich um eine Festungsstadt auf 600 Metern Höhe, die auf die Zeit der Tempelritter zurückgeht.

Monsanto ist ein Dorf in Monsanto e Idanha-a-Velha, in der Gemeinde Idanha-a-Nova, Bezirk Castelo Branco, Portugal. Monsanto wurde im Volksmund als "das portugiesischste Dorf Portugals" bekannt, da 1938 zwölf historische Dörfer im Rahmen eines von der Regierung geförderten Wettbewerbs zum portugiesischsten Dorf ihrer Provinz gekürt wurden.

Spanische Orte

Spanien war auch der Schauplatz vieler Szenen in "Game of Thrones" und auch der Schauplatz des Prequels. Die Stadt Cáceres in der Extremadura mit ihren engen und verwinkelten mittelalterlichen Gassen wurde für die Szenen in King's Landing verwendet und ist nur eine kurze Strecke von der portugiesischen Grenze entfernt.