Wer sich fragt, was Forró ist, dem sei gesagt, dass es sich dabei um eine Art populärer Musik handelt, die die echte Kunst der nordöstlichen Regionen Brasiliens zum Ausdruck bringt. Der Musiker Pedro Pereira erzählte The Portugal News, dass diese Musik und dieser Tanz in Europa sehr populär geworden sind und dass es eine Bewegung ist, die in ganz Portugal wächst. Er zieht eine wunderbare Energie an, und jeder, der Forró einmal ausprobiert hat, verliebt sich in ihn, weil er die Menschen glücklich macht, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit vermittelt und die Menschen mit sich selbst verbindet. Es ist wirklich etwas Besonderes und eine Form der Therapie.
Pedro fügte hinzu: "Am beliebtesten ist es im Norden Portugals, in Porto gibt es eine große Bewegung und natürlich in Lissabon, dem kulturellen Zentrum Portugals. In Lissabon gibt es viele Versammlungen auf den Straßen, und es sind viele Bands entstanden."
"Dank der brasilianischen Tanzlehrerin Juliana Braga, die an vielen Forró-Festivals teilgenommen hat und jetzt an der Algarve lebt und Gruppenunterricht gibt, ist die Popularität des Tanzes auch an der Algarve gewachsen. Juliana ist eine ganz besondere Lehrerin, die das Leben durch den Tanz lehrt, und ich meine, wenn sie einem das Tanzen beibringt, gibt sie einem Metaphern für das Leben, denn sie spricht über die Kommunikation zwischen Menschen, die Nutzung der inneren Kraft, das Loslassen, die Selbsterkenntnis und das Selbstvertrauen... und das kann man in seinem eigenen Leben anwenden."
Pedro erklärte auch, dass diese Veranstaltung von Forró Pé de Palha nur durch die Zusammenarbeit mit dem Salema ECO Camp möglich geworden ist. "Dies ist der dritte (und letzte) Forró Pé de Palha in diesem Jahr. Das Salema ECO Camp hat mich bei dieser Art von Veranstaltungen und Zusammenkünften sehr unterstützt und war sehr offen. Sie haben mir die perfekten Bedingungen gegeben, damit die Veranstaltung stattfinden kann."
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
"Das Salema ECO Camp ist ein wirklich schöner Ort und hat ein ganz besonderes Team, das einen sehr magischen Ort geschaffen hat. Sie haben eine grüne, lebende Bühne in Form einer halben Kuppel, die mit natürlichen, lebenden Pflanzen bedeckt ist, eine schöne Holzbar, Bäume, mit allen Lichtern. Es ist einfach magisch!"
Bei dieser Veranstaltung gibt es Musik von dem Trio 'Desabafo no Pé', das derzeit auf Europatournee ist und über Lissabon an die Algarve kommt. Es handelt sich um eine Band, die aus drei Frauen aus Brasilien, Kolumbien und Frankreich besteht. "Die Geschichten, die Desabafo no Pé mit ihrer Musik erzählt, sollen eine andere Geschichte erzählen, eine feministischere, und man soll sich mit dem Tanz ausdrücken und den Rest vergessen."